Wo drückt der Schuh?

Was ihr schon lange mal politisch wissen wolltet

Wofür ich antrete
 

Ich bin Stefan Heindl, 56 Jahre jung. Ich bin verheiratet, habe drei Kinder und bin Geschäftsführer eines Fertighausunternehmens.

Wir leben in einem Land in dem mehr Schranken stehen, als es Wege gibt, mehr Mauern, als Brücken, Stimmung ist negativ.

Dieser Text stimmt heute wieder genauso, wie vor über 20 Jahren, als dieser Song veröffentlicht wurde.

Hinzukommen Regierende, die glauben, dass Strom aus der Steckdose, Geld aus der Wand kommt und Wurst ein Gesicht hat. Solche Menschen sollten jedoch nicht beteiligt daran sein, ein Land zu regieren

Ein beschränkter Horizont führt nämlich genau dazu, was wir vor uns sehen.

Verbote, Bervormundung und einseitige Denkweisen.

Es ist Zeit, das zu ändern!

 

Wofür ich einstehe
 

Ideologiebasierte Politik führt zu einseitigen Entscheidungen, zu Verboten und zu Bevormundung im Handeln und sogar im Denken und Reden. Die Welt ist jedoch vielschichtig, die Menschen vielseitig. Was für Andreas passt, ist für Birgit Nonsens. Was sie weitergebracht hat, führt bei ihm zu hohen Verlusten, mental, wie finanziell. Für mich heißt das, dass die Politik aufhören muss, bis zum Frühstückstisch hineinzuregieren, ohne dabei die persönlichen Belange des/der Einzelnen aus den Augen zu verlieren.

Es ist Zeit für den gesunden Menschenverstand! 

Kindergärten und Schulen

Bildung ist der Schlüssel für Erfolg in der Zukunft. Ich stehe ein für verbesserte Ausstattung und gerechtere Finanzierung des Bildungssektors

Digitalisierung und Netzausbau

Der Schlüssel für schnellere Verwaltung und effizientere Prozesse. Vor allem im ländlichen Raum entscheidet auch flächendeckende Internetversorgung über die Lebensqualität und den Wunsch zu bleiben

Ein starkes Land

Der ländliche Raum braucht eine starke Stimme, braucht viel Unterstützung für z.B. öffentliche Gebäude wie Schulen. Vorschriften machen es jedoch schwer, individuelle Lösungen zu etablieren. 

Wirtschaft

Die Fesseln der Wirtschaft müssen gelöst werden. Der Markt kennt die Kunden besser als die Politik. 

Selbstbestimmung und Selbstverwirklichung

Freiheit im Handeln, Freiheit im Denken, Freiheit im Tun. Politik muss einen Rahmen geben, nicht alles bestimmen

Was meinst du?

Bitte stellt mir Fragen!

Sagt mir, was euch bewegt!

Ich beantworte eure Fragen und trage eure Anliegen nach Berlin!

Frag den Heindl

Dies ist ein Pflichtfeld.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dies ist ein Pflichtfeld.

Felder mit einem * sind Pflichtfelder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Danke für die Nachricht! Ich setze mich so schnell wie möglich mit Ihner Frage/ Ihrem Anliegen auseinander.

schreibt mir hier

Telefon: +49 1525 1821165

E-Mail: stefan.heindl@fdp-hof.de

Anschrift: Saalenstein 18, Köditz, Landkreis Hof, 95189.

 

 

IMPRESSUM

© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.